Downloads zum Thema:
Nachhaltige Mobilitätsbildung von Anfang an
Knapp ein Viertel der CO2-Emissionen stammt aus dem Verkehrssektor, der somit erheblich zum Klimawandel beiträgt. Mit unseren Projekten zur nachhaltigen Mobilitätsbildung leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz. Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zeigen wir klimafreundliche Handlungsalternativen im Bereich Mobilität auf. Wir motivieren sie, ihr individuelles Mobilitätsverhalten kritisch zu hinterfragen und neue Fortbewegungsmöglichkeiten auszuprobieren. Im Zentrum unserer Projekte stehen die Steigerung der Verkehrssicherheit, die Motivation zur aktiven Bewegung sowie ein rücksichtsvoller Umgang miteinander und der Umwelt.
Unsere Mobilitätsbildungprojekte im Elementarbereich und an weiterführenden Schulen führen wir im Rahmen des biographisch ausgerichteten Gesamtkonzepts "Gscheid mobil" im Auftrag des Kreisverwaltungsreferats der LH München durch. Das KVR koordiniert hier die Maßnahmen der Mobilitätsbildung vom Kindergarten über Schulen bis zu Senior*innen mit unterschiedlichen Trägern.
Weitere Informationen zur Mobilitätsbiographie finden sie hier.

Auf unserer Webseite www.praxis-umweltbildung.de finden Sie Projektbeschreibungen, Ablaufpläne, Aktions- und Spielbeschreibungen und eine ausführliche Medien- & Linkliste rund um das Thema nachhaltige Mobilität.
Terminübersicht
Termin | Projekt | Ort |
09.01.-19.12.17 | BAMBINI - Bewegt in die Zukunft | Kindergärten in München |
09.01.-19.12.17 | Fair Move - Mobilität bewegt Schule | Verkehrszentrum des Deutschen Museums |
09.01.-19.12.17 | On my way - was dich bewegt!? | Verkehrszentrum des Deutschen Museums |