Downloads zum Thema:
Familienworkshops
Bei unseren Workshops auf dem Tollwood entdecken Familien mit Kindern von 8 bis 14 Jahren spielerisch, was es mit „bio“ auf sich hat und was im Plastik alles steckt – und entwickeln dazu coole Klimaschutzideen.
Brot, Butter, Brokkoli – alles bio oder was?
Bio(-Lebensmittel) – was ist das überhaupt? Wir beschäftigen uns mit der Bedeutung von „Bio“ für Menschen, Tiere und die Umwelt und lernen die wichtigsten Bio-Siegel kennen. Gemeinsam verarbeiten wir biologische, regionale und saisonale Lebensmittel zu leckeren Snacks, die wir in einem selbst gestalteten Bio-Rezeptheft festhalten.
Lebensraum Wasser: Eine Welt voller Plastik
Wieso ist sauberes (Trink-)Wasser für uns so wertvoll und wie ist es auf der Welt verteilt? Wodurch wird Wasser verschmutzt? Jeder Mensch produziert tagtäglich eine Menge Abfall, einiges davon landet in Flüssen und Meeren. Gemeinsam überlegen wir, was wir gegen den (Plastik-)Müll tun können.
Workshop: Brot, Butter, Brokkoli - alles bio oder was?
Termin: Samstag 25.06.22
Alter? 8-14 Jahre
Wann? 13:00 bis 16:00 Uhr
Dauer? 3 Stunden
Wo? Kinderzelt auf dem Tollwood-Festival im Olympiapark
Kosten? kostenfrei
Anmeldung? Stadtjugendamt München, Tel. 089 23320064 oder www.muenchen.de/familienpass
Workshop: Lebensraum Wasser - Eine Welt voller Plastik?!
Termin: Sonntag 26.06.22
Alter, Uhrzeit, Ort, Anmeldung siehe oben
Barrierefreiheit: Wir wollen eine möglichst barrierefreie Teilnahme ermöglichen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Gefördert durch das Sozialreferat/Stadtjugendamt der Landeshauptstadt München/Münchner Familienpass 2022