Ökoprojekt MobilSpiel e.V.

Ferienangebote

STOFFGESCHICHTEN 2.0

Ferien-Workshop für Kinder von 8-12 Jahren

Wir wollen die Wege (gebrauchter) Kleidung unter die Lupe nehmen. Was lässt sich mit Kleidung machen, wenn sie kaputt oder zu klein ist? Wir veranstalten eine Kleidertausch-Party, du kannst ein Kleidungsstück mit Hilfe von Siebdruck zu einem neuen Lieblingsstück machen, es an der Nähmaschine weiterverarbeiten oder kaputte Teile in etwas Neues verwandeln. Guck doch mal in deinen Kleiderschrank und bringe wenn möglich Kleidung mit, die du selbst nicht mehr anziehst – bestimmt freut sie sich bald über ein zweites Leben.

 

Für die Pausen bringe genug zu essen und zu trinken mit. Wir freuen uns, wenn du an beiden Tagen teilnimmst, es ist aber auch möglich nur an einem Tag dabei zu sein.

 

Termin: 03. und 04.04.2023, jeweils 10:00-16:00 Uhr

Ort: Feierwerk Südpolstation, Gustav-Heinemann-Ring 19, 81739 München

Kosten: 5 € Teilnahmegebühr pro Tag

Anmeldung: Tel. 089 6373787, SP-Kreativwerkstatt@feierwerk.de

Veranstalter: Ökoprojekt MobilSpiel e.V. und Feierwerk Südpolstation

Do it yourself!

Wie können wir Abfall vermeiden? Welche Auswirkungen hat unser Wegwerf-Lebensstil auf die Umwelt und andere Menschen? Wie können wir aus Abfall neue Dinge gestalten? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns gemeinsam im Workshop widmen, kreativ werden und unsere eigenen Upcycling-Produkte herstellen.

Gefördert durch das Stadtjugendamt der Landeshauptstadt München/Münchner Ferienpass 2023.

Termin: Dienstag, 04.04.2023, 13:00-16:00 Uhr

Ort: Meindlstraße 16, 81373 München, EG, Saal E10

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Kosten: Euro 2,- mit Ferienpass; eine Teilnahme ist nur mit Ferienpass möglich

Anmeldung: ab 07.03.2023 unter www.muenchen.de/ferienpass

Klimaschutzzentrum bei Kunst & Krempel

Kunst & Krempel ist ein kulturpädagogisches Projekt, das alle zwei Jahre im Wechsel zur Spielstadt Mini-München in den Sommerferien stattfindet. In offenen Werkstätten und Ateliers können Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren im Olympiapark künstlerisch aktiv werden und eigene Ideen, Vorstellungen und Gestaltungswünsche gemeinsam zum Ausdruck bringen. So entstehen neue Arrangements und Kunsträume auf Zeit. In diesem Jahr beteiligen wir uns erstmalig mit einem Bereich zum Thema Klimaschutz.

Das Klimaschutzzentrum findet im Auftrag des Referats für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München statt und wird in Kooperation mit Kultur & Spielraum e.V. konzipiert und umgesetzt.

Termine: 30.07.23 bis 13.08.23, täglich, 10:00-17:00 Uhr

Ort: Olympiapark am See

Infos: www.ferien-kunstundkrempel.de, Lena Stevens, Tel. 089 76991727, lena.stevens(at)mobilspiel.de