Downloads
Wir bieten Ihnen verschiedene Veröffentlichungen, Produkte und Materialien zum kostenlosen Download an.
Imageflyer
Leitbild
Pädagogisches Konzept
Programm
Workbook BNE Basic
Netzwerk Umweltbildung: Aktivitäten und Angebote der BNE in München
Dokumentation des Seminars: "Reflexionsprozesse begleiten" März 2020
SDGs und kulturelle Bildung
Gesamtdokumentation BNE-Seminar "Genug für alle für immer" 25.01.2018
Dokumentation KunstWerkZukunft 2018
Dokumentation des Klimaschutzzentrums in Mini-München
Dossier 2023
Dossier 2022
- Dossier Nr. 27 /April 2022: "Wurzeln für die Transformation – Naturerfahrung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung"
- Dossier Nr. 28 / August 2022: Wie alle mitnehmen? – Systemisches Konsensieren als alternative Entscheidungsfindung für die BNE
- Dossier Nr. 29 / Nov 2022: "50. Netzwerk-Treffen Umweltbildung: Mensch und Mitwelt vor Profite – Bildung für nachhaltiges Wirtschaften"
- Dossier Nr. 30 / Dezember 2022: Globale Partnerschaften für lokales Handeln Internationaler Jugendaustausch fördert Verständnis, Solidarität und Empowerment
Dossier zur Bildung für nachhaltige Entwicklung 2021
- Dossier Nr. 23 / April 2021: Wo bleibt die Stimme von Kindern und Jugendlichen?
- Dossier Nr. 24 / Juli 2021: Philosophieren in der Bildungsarbeit - Gemeinsam über die Welt nachdenken
- Dossier Nr. 25 / Nov 2021: Globales Lernen, BNE und Transformative Bildung – Eine aktuelle Standortbestimmung
- Dossier Nr. 26 / Dez 2021: BNE und Medienpädagogik: voneinander lernen und gemeinsam profitieren
Dossier zur Bildung für nachhaltige Entwicklung 2020
- Dossier Nr. 19 / April 2020: "Die Zukunft ändert ihre Richtung - Zeit, Zukunftsbilder zu malen"
- Dossier Nr. 20 / Juli 2020: "Abfallvermeidung und Mülltrennung – ein neues Bildungsprojekt an Münchens Schulen"
- Dossier Nr. 21 /Nov 2020: „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Digitalisierung – notwendiger denn je?!"
- Dossier Nr. 22 /Dez 2020: "Wirtschaft neu denken! – Solidarische Ökonomie und zukunftsfähige Lebensweisen in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen"
Dossier zur Bildung für nachhaltige Entwicklung 2019
- Dossier Nr. 14 /Feb 2019: „Gemeinsam in die Zukunft Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita (er-)leben"
- Ergebnisse Netzwerk-Treffen 21.03.2019
- Dossier Nr. 15/April 2019: "Schule und Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine Verbindung mit Potenzial"
- Dossier Nr. 16/ Juni 2019: "Was haben die SDGs mit Kunst und kultureller Bildung zu tun?"
- Dossier Nr. 17/ Nov 2019: "Jugend bewegt Zukunft! Politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung"
- Dossier Nr. 18/ Dez 2019: "30 Jahre Kinderrechte – Wie Kinder und Jugendliche sich beteiligen können"
Dossier zur Bildung für nachhaltige Entwicklung 2018
- Dossier Nr. 11 /März 2018: „Genug für alle für immer“ Multiplikator*innen der BNE setzen Impulse für die Große Transformation
- Dossier Nr. 12 /Juni 2018: „Die Welt fairändern – Kulturelle Bildung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung“
- Dossier Nr. 13 /Okt 2018: „Energie für den Wandel- Wie können wir Menschen für Zukunftsfähigkeit begeistern?"
Handbuch Schule N
Handbuch zum Thema Biodiversität und nachhaltige Lebensweisen
Praxismaterial zum Thema Regenwald und Buen Vivir
Handbücher zum Thema Mobilität
Infomaterialien zum Thema Mobilität
Praxismaterial zum Thema Partizipation
Leitfäden Aktionskisten
Weitere Anregungen und vielfältige Materialien zum kostenlosen Download finden Sie auf unserer Webseite www.praxis-umweltbildung.de