Downloads zum Thema:
Verleih von Bildungs- und Aktionsmaterial
Bildungsmaterial für Grundschulen (mit Einführung)
Für die eigenständige Durchführung von Projekten zu Themen der Nachhaltigkeit und Globalen Gerechtigkeit bieten wir Ihnen Bildungsmaterial für Ihre Klasse an. Bei einer Einführung erhalten Sie Informationen zum Einsatz der Materialien in Ihrem Unterricht.
Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, um Ihre Anfrage an uns zu konkretisieren. Wir werden uns dann sobald als möglich bei Ihnen melden.

Verleih: auf Anfrage
Kosten: 35,- bei Abholung mit Einführung
Kontakt: Nicole Wendler, nicole.wendler(at)mobilspiel.de und Ludgera Ewers, Ludgera.ewers(at)mobilspiel.de
Übersicht unserer BNE-Bildungsmaterialien für Grundschulen
Zielgruppe | Projekt | Projektumfang |
1.-4. Klasse | Einstieg BNE - Nachhaltigkeit lernen! | 4 Schulstunden |
2.-4. Klasse | Wasser, Wolken, Wetterfrosch - Abenteuer Klima | 4 Schulstunden |
3.-4. Klasse | Unsichtbares Wasser - ich sehe Was(ser), was du nicht siehst?! | 4 Schulstunden |
3.-4. Klasse | Schatzkammer der Erde - Lebensraum Regenwald | 5 Schulstunden |
3.-4. Klasse | Wir teilen uns die Welt - genug für alle für immer | 5 Schulstunden |
1.-2. Klasse | Richtig Wichtig! Stark für Kinderrechte | 4 Schulstunden |
Beschreibung der Projektinhalte
Aktionskisten
Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren vorhandenen Aktionskisten mit Materialien für verschiedene Themen zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit, die Sie bei uns entleihen können.

Anfrage: Birgit König, Tel: 089 7696025, birgit.koenig(at)mobilspiel.de
Kosten: € 10,- bis 25,- pro Woche gegen Selbstabholung
Bildungsmaterial zum Download
Auf unseren folgenden Websites stellen wir Ihnen kostenfreies didaktisch aufbereitetes Bildungsmaterial (Ablaufpläne, Kopiervorlagen, Spielanleitungen, Rezepte, etc.) zur Verfügung.
https://www.praxis-umweltbildung.de/
Diese Website ist eine Service-Seite für Lehrer*innen sowie Multiplikator*innen. Unter den Themenbausteinen Gesundheit, Ernährung, Fußball, Kleidung, Landart, Handy, Wasser, Kosmetik, Klima, Mobilität und Regenwald finden Sie Projektbeispiele, Spielanleitungen, Arbeitsmaterialien und Hintergrundinformationen für Ihre eigene Praxis.
https://www.mensch-mitwelt-vor-profite.de/
Auf unserer projektbegleitenden Website haben Sie die Möglichkeit, sich über das Thema solidarische Wirtschafts- und Lebensweisen zu informieren. Außerdem stellen wir Ihnen Bildungsmaterialien für den Unterricht oder Gruppenstunden zur Verfügung und beraten Sie im Hinblick auf eine eigenständige Durchführung einzelner Projektbausteine.

Kontakt und Infos:
Jutta Steigerwald, Tel. 089 76991728, jutta.steigerwald(at)mobilspiel.de