Downloads zum Thema:
Kinder-Kultur-Sommer (KiKS)
KiKS ist das Netzwerk für kulturelle Kinder- und Jugendbildung in München. Es setzt sich dafür ein, Kinderkultur zu stärken, Kinder und Jugendliche als Handelnde in den Mittelpunkt zu stellen und die Akteur*innen der Szene zu vernetzen. Dafür veranstaltet es jedes Jahr unter anderem das KiKS-Festival.
Alle Infos und das gesamte Programm finden sich unter www.kiks-festival.online

Kontakt und Infos: www.kiks-muenchen.de; Lena Stevens, Tel. 089 76991727, lena.stevens(at)mobilspiel.de
Barrierefreiheit: Wir wollen eine möglichst barrierefreie Teilnahme ermöglichen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Publikation des KiKS-Netzwerks: Die Geschichte ist nicht vorbei
Neue Formen der Erinnerung
Das KiKS (Kinder-Kultur-Sommer)-Netzwerk hat Ende des vergangenen Jahres zum ersten Mal eine neue Publikation veröffentlicht: die KiKS-Blende.
Mit jeder Ausgabe wird ein thematischer Schwerpunkt aus der kinder- und jugendkulturellen Bildung gesetzt und mit Texten, Projektbeispielen und weiteren Bezügen diskutiert. Pro Ausgabe werden mehrere Projekte, die im Fokus des jeweiligen Themas besonders interessant sind, einer eingehenden Betrachtung unterzogen – mit ausführlichem und großformatigem Bildmaterial und einem Projektbericht oder Interview, auch unter Einbeziehung der jugendlichen Akteure*innen, ergänzt durch Verweise auf multimediale Inhalte, weitere Projekte, Texte und Zusammenhänge. Die erste Ausgabe mit dem Titel „Die Geschichte ist nicht vorbei. Neue Formen der Erinnerung.“ steht hier (https://kiks-muenchen.de/programm/kiks-blende/) zum Download bereit und gibt viele spannende Impulse und Inspirationen.

Die KiKS-Blende erscheint einmal pro Jahr und verhandelt je ein Thema aus der kinder- und jugendkulturellen Praxis. Dazu stellet sie pro Ausgabe eine Auswahl von Projekten aus München, Deutschland und auch aus internationalen Kontexten ausführlich vor.
Klima-Welt auf dem KiKS-Festival
In der Klima-Welt des KiKS-Festivals bündeln sich vielfältige Angebote rund um Nachhaltigkeit und gutes Leben. Bei unseren Mitmachaktionen erleben die Kinder dieses Jahr die Vielfalt der (Stadt-) Natur und setzen eigene Ideen kreativ-künstlerisch um.
Die Klima-Welt auf KiKS wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Termin: Freitag bis Sonntag, 09. bis 11.06.2023
Ort: Alte Messe/Theresienhöhe
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren und Familien
Infos: www.kiks-muenchen.de, Lena Stevens, Tel. 089 76991727, lena.stevens@mobilspiel.de